Produkt zum Begriff BEG-LUXOMAT-PD3N-1C-DE-Decken-Bewegungsmelder:
-
BEG Brück Electronic Decken-Bewegungsmelder PD3N-1C-DE
Eigenschaften: Fernbedienbarer Decken-Bewegungsmelder, Ein Kanal zum Schalten von Licht, Schaltung im Nulldurchgang, Spezielles optisches System für die Erfassung selbst kleinster Bewegungen, Unterbrechungsfreie Parallelschaltungserkennung von mehreren Meldern., Manuelles Schalten über Taster möglich, Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar, Werkseinstellung 10 min und 500 Lux
Preis: 180.43 € | Versand*: 0.00 € -
BEG Brück Electronic Decken-Bewegungsmelder PD3N-1C-DE 92196
BEG Brück Electronic Decken-Bewegungsmelder PD3N-1C-DE Hersteller :BEG Brück Electronic Bezeichnung :Decken-Bewegungsmelder Typ :PD3N-1C-DE Ausführung :Bewegungsmelder Sensortyp :passiv Infrarot Mit DALI-Schnittstelle :nein HLK-Ansteuerung :nein Tierschneise :nein Unterkriechschutz/Rückfeldüberwachung :ja Rückfeldüberwachung :nein Vernetzbar :nein Optimale Montagehöhe :2,5 m Treppenhausüberwachung :ja Überbrückungsschalter :nein Max. Reichweite zu einer Seite :5 m Max. Präsenzbereich :12 m2 Max. Reichweite frontal :6 m Erfassungsfeld Durchmesser auf Fußboden :10 m Geeignet für drahtlose Übertragung :nein Fernbedienbar :ja Mit Fernbedienung :nein Ansprechempfindlichkeit einstellbar :ja Ansprechhelligkeit einstellbar :ja Mit Signaleinheit :nein Teach-Funktion für Ansprechhelligkeit :ja Abdimmfunktion mit Dimmeinsatz :nein Montageart :sonstige Geeignet für Deckenmontage :ja Geeignet für Wandmontage :nein Werkstoff :Kunststoff Werkstoffgüte :sonstige Halogenfrei :ja Oberflächenschutz :unbehandelt Ausführung der Oberfläche :matt Antibakterielle Behandlung :nein Farbe :weiß RAL-Nummer (ähnlich) :9010 Transparent :nein Schutzart (IP) :IP23 Schlagfestigkeit :IK04 Spannungsart :AC Frequenz :50..60 Hz Nennspannung :110..240 V Min. Einschaltdauer :15 s Max. Einschaltdauer :30 min Ausschaltverzögerung :0 s Einschaltverzögerung :0 s Ansprechhelligkeit :20..2000 lx Max. Schaltleistung :2300 W Max. Schaltleistung LED :300 W Geeignet für C-Last :nein Temperatur :-25..50 °C Anzahl der Schaltzonen :78 Max. Einschaltstrom :165 A Steuerstrom :2 mA Nebenstelleneingang :nein Alarmfunktion :nein Mit Akustiksensor :nein Höhe :81 mm Durchmesser :83 mm Mit Anschlusskabel :nein Länge des Anschlusskabels :0 mm Kompatibel mit Apple HomeKit :nein Kompatibel mit Google Assistant :nein Kompatibel mit Amazon Alexa :nein IFTTT-Unterstützung verfügbar :nein BEG Brück Electronic Decken-Bewegungsmelder PD3N-1C-DE: weitere Details Fernbedienbarer Decken-Bewegungsmelder, Ein Kanal zum Schalten von Licht, Schaltung im Nulldurchgang, Spezielles optisches System für die Erfassung selbst kleinster Bewegungen, Unterbrechungsfreie Parallelschaltungserkennung von mehreren Meldern., Manuelles Schalten über Taster möglich, Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar, Werkseinstellung 10 min und 500 Lux Geliefert wird: BEG Brück Electronic Decken-Bewegungsmelder PD3N-1C-DE, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4007529921966
Preis: 83.99 € | Versand*: 5.94 € -
BEG Brück Electronic Decken-Bewegungsmelder PD3N-1C-DE Micro
Eigenschaften: Fernbedienbarer Decken-Bewegungsmelder mit integriertem Akustiksensor, Ein Kanal zum Schalten von Licht, Schaltung im Nulldurchgang, Spezielles optisches System für die Erfassung selbst kleinster Bewegungen, Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar
Preis: 198.81 € | Versand*: 0.00 € -
BEG Brück Electronic Decken-Bewegungsmelder PD3N-1C-DE Micro 92184
BEG Brück Electronic Decken-Bewegungsmelder PD3N-1C-DE Micro Hersteller :BEG Brück Electronic Bezeichnung :Decken-Bewegungsmelder Typ :PD3N-1C-DE Micro Ausführung :Bewegungsmelder Sensortyp :passiv Infrarot Mit DALI-Schnittstelle :nein HLK-Ansteuerung :nein Tierschneise :nein Unterkriechschutz/Rückfeldüberwachung :ja Rückfeldüberwachung :nein Vernetzbar :nein Optimale Montagehöhe :2,5 m Treppenhausüberwachung :ja Überbrückungsschalter :nein Max. Reichweite zu einer Seite :5 m Max. Präsenzbereich :12 m2 Max. Reichweite frontal :6 m Erfassungsfeld Durchmesser auf Fußboden :10 m Geeignet für drahtlose Übertragung :nein Fernbedienbar :ja Mit Fernbedienung :nein Ansprechempfindlichkeit einstellbar :ja Ansprechhelligkeit einstellbar :ja Mit Signaleinheit :nein Teach-Funktion für Ansprechhelligkeit :ja Abdimmfunktion mit Dimmeinsatz :nein Montageart :sonstige Geeignet für Deckenmontage :ja Geeignet für Wandmontage :nein Werkstoff :Kunststoff Werkstoffgüte :sonstige Halogenfrei :ja Oberflächenschutz :unbehandelt Ausführung der Oberfläche :matt Antibakterielle Behandlung :nein Farbe :weiß RAL-Nummer (ähnlich) :9010 Transparent :nein Schutzart (IP) :IP23 Schlagfestigkeit :IK04 Spannungsart :AC Frequenz :50..60 Hz Nennspannung :110..240 V Min. Einschaltdauer :30 s Max. Einschaltdauer :30 min Ausschaltverzögerung :0 s Einschaltverzögerung :0 s Ansprechhelligkeit :20..2000 lx Max. Schaltleistung :2300 W Max. Schaltleistung LED :300 W Geeignet für C-Last :nein Temperatur :-25..50 °C Anzahl der Schaltzonen :78 Max. Einschaltstrom :165 A Steuerstrom :2 mA Nebenstelleneingang :nein Alarmfunktion :nein Mit Akustiksensor :ja Höhe :81 mm Durchmesser :83 mm Mit Anschlusskabel :nein Länge des Anschlusskabels :0 mm Kompatibel mit Apple HomeKit :nein Kompatibel mit Google Assistant :nein Kompatibel mit Amazon Alexa :nein IFTTT-Unterstützung verfügbar :nein BEG Brück Electronic Decken-Bewegungsmelder PD3N-1C-DE Micro: weitere Details Fernbedienbarer Decken-Bewegungsmelder mit integriertem Akustiksensor, Ein Kanal zum Schalten von Licht, Schaltung im Nulldurchgang, Spezielles optisches System für die Erfassung selbst kleinster Bewegungen, Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar Geliefert wird: BEG Brück Electronic Decken-Bewegungsmelder PD3N-1C-DE Micro, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4007529921843
Preis: 93.99 € | Versand*: 5.94 €
-
Was sind Lösungsvorschläge für Bewegungsmelder-Alarmanlagen?
Ein Lösungsvorschlag für Bewegungsmelder-Alarmanlagen könnte sein, sie mit einer Überwachungskamera zu verbinden, um verdächtige Aktivitäten aufzeichnen zu können. Eine weitere Möglichkeit wäre die Integration der Alarmanlage in ein Smart-Home-System, um Benachrichtigungen auf das Smartphone zu erhalten und die Alarmanlage ferngesteuert ein- und ausschalten zu können. Zudem könnte man die Bewegungsmelder mit zusätzlichen Sensoren kombinieren, um auch andere Gefahren wie Rauch oder Gas erkennen zu können.
-
Wie funktioniert ein Bewegungsmelder? Wofür kann man Bewegungsmelder einsetzen?
Ein Bewegungsmelder erfasst Bewegungen im Erfassungsbereich durch Infrarotstrahlung oder Ultraschall. Wenn eine Bewegung erkannt wird, sendet der Bewegungsmelder ein Signal an angeschlossene Geräte wie Beleuchtung oder Alarmanlagen. Bewegungsmelder werden häufig zur automatischen Beleuchtung in Innen- und Außenbereichen, zur Sicherheitsüberwachung oder zur Energieeinsparung eingesetzt.
-
Wo Bewegungsmelder anbringen?
Wo Bewegungsmelder angebracht werden sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Generell empfiehlt es sich, Bewegungsmelder an Stellen anzubringen, an denen Personen oder Fahrzeuge unerwünscht sind, wie zum Beispiel an Eingängen, Zufahrten oder an der Hauswand. Auch in dunklen Bereichen wie dem Garten oder dem Keller können Bewegungsmelder sinnvoll sein. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Bewegungsmelder nicht durch Pflanzen oder andere Gegenstände blockiert wird, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten. Zudem sollte die Höhe des Bewegungsmelders so gewählt werden, dass er Personen in der richtigen Höhe erfasst.
-
Kamera oder Bewegungsmelder?
Die Entscheidung zwischen einer Kamera und einem Bewegungsmelder hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Eine Kamera kann dabei helfen, verdächtige Aktivitäten zu erfassen und Beweismaterial zu sammeln, während ein Bewegungsmelder Alarm auslöst, wenn sich jemand im überwachten Bereich bewegt. Beide Optionen können zur Sicherheit beitragen, aber es ist wichtig, die rechtlichen und ethischen Aspekte der Überwachung zu berücksichtigen.
Ähnliche Suchbegriffe für BEG-LUXOMAT-PD3N-1C-DE-Decken-Bewegungsmelder:
-
B.E.G. LUXOMAT PD3N-1C-DE, Decken-Bewegungsmelder DE, Reichweite Ø 10 m, weiß matt
B.E.G. LUXOMAT PD3N-1C-DE (Decken-Einbau) Farbe: weiß matt, ähnlich RAL9010 Produktinformationen: • Fernbedienbarer Decken-Bewegungsmelder • Ein Kanal zum Schalten von Licht • Spezielles optisches System für die Erfassung selbst kleinster Bewegungen • Unterbrechungsfreie Parallelschaltungserkennung von mehreren Meldern. • Manuelles Schalten über Taster möglich • Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar • Werkseinstellung 10 min und 500 Lux • Einsatzbeispiele: Überwachung kleinerer Flächen wie z.B. Treppenhäuser, Einzelgaragen, Vorräume, Toiletten Technische Daten: Spannung: 110 – 240 V AC 50 / 60 Hz Abmessungen: Ø 83 x 81 mm Typische Leistungsaufnahme: ca. 0,5 W Erfassungsbereich: vertikal 360° Reichweite: max. Ø 10 m quer / max. Ø 6 m frontal / max. Ø 4 m sitzende Tätigkeit Überwachte Fläche bei tangentialer Bewegung: 79 m2 / 2,5 m Montagehöhe Montagehöhe min./max./empfohlen: 2 m / 5 m / 2,5 m Schutzart/-klasse: IP23 / Klasse II Umgebungstemperatur: -25 °C bis +50 °C Gehäuse: Polycarbonat, UV-beständig Kanal 1 (Lichtsteuerung) Schaltleistung: 2300 W, cos φ = 1, 1150 VA, cos φ = 0,5, 300 W LED Kontaktart: 1x μ-Kontakt, Schließer/NO, mit vorlaufendem Wolfram-Kontakt Nachlaufzeit: 15 s – 30 min, Impuls Einschaltschwelle: 10 – 2000 Lux
Preis: 78.54 € | Versand*: 6.90 € -
BEG Brück Electronic Decken-Bewegungsmelder PD3N-1C-AP Micro 92219
BEG Brück Electronic Decken-Bewegungsmelder PD3N-1C-AP Micro Hersteller :BEG Brück Electronic Bezeichnung :Decken-Bewegungsmelder Typ :PD3N-1C-AP Micro Ausführung :Bewegungsmelder Sensortyp :passiv Infrarot Mit DALI-Schnittstelle :nein HLK-Ansteuerung :nein Tierschneise :nein Unterkriechschutz/Rückfeldüberwachung :ja Rückfeldüberwachung :nein Vernetzbar :nein Optimale Montagehöhe :2,5 m Treppenhausüberwachung :ja Überbrückungsschalter :nein Max. Reichweite zu einer Seite :5 m Max. Präsenzbereich :12 m2 Max. Reichweite frontal :6 m Erfassungsfeld Durchmesser auf Fußboden :10 m Geeignet für drahtlose Übertragung :nein Fernbedienbar :ja Mit Fernbedienung :nein Ansprechempfindlichkeit einstellbar :ja Ansprechhelligkeit einstellbar :ja Mit Signaleinheit :nein Teach-Funktion für Ansprechhelligkeit :ja Abdimmfunktion mit Dimmeinsatz :nein Montageart :Aufputz Geeignet für Deckenmontage :ja Geeignet für Wandmontage :nein Werkstoff :Kunststoff Werkstoffgüte :sonstige Halogenfrei :ja Oberflächenschutz :unbehandelt Ausführung der Oberfläche :matt Antibakterielle Behandlung :nein Farbe :weiß RAL-Nummer (ähnlich) :9010 Transparent :nein Schutzart (IP) :IP44 Schlagfestigkeit :IK04 Spannungsart :AC Frequenz :50..60 Hz Nennspannung :110..240 V Min. Einschaltdauer :30 s Max. Einschaltdauer :30 min Ausschaltverzögerung :0 s Einschaltverzögerung :0 s Ansprechhelligkeit :20..2000 lx Max. Schaltleistung :2300 W Max. Schaltleistung LED :300 W Geeignet für C-Last :nein Temperatur :-25..50 °C Anzahl der Schaltzonen :78 Max. Einschaltstrom :165 A Steuerstrom :2 mA Nebenstelleneingang :nein Alarmfunktion :nein Mit Akustiksensor :ja Höhe :53 mm Durchmesser :106 mm Mit Anschlusskabel :nein Länge des Anschlusskabels :0 mm Kompatibel mit Apple HomeKit :nein Kompatibel mit Google Assistant :nein Kompatibel mit Amazon Alexa :nein IFTTT-Unterstützung verfügbar :nein BEG Brück Electronic Decken-Bewegungsmelder PD3N-1C-AP Micro: weitere Details Fernbedienbarer Decken-Bewegungsmelder mit integriertem Akustiksensor, Ein Kanal zum Schalten von Licht, Schaltung im Nulldurchgang, Spezielles optisches System für die Erfassung selbst kleinster Bewegungen, Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar Geliefert wird: BEG Brück Electronic Decken-Bewegungsmelder PD3N-1C-AP Micro, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4007529922192
Preis: 100.00 € | Versand*: 0.00 € -
BEG Bewegungsmelder Deckenmontage DE weiß IP23 10m 92196 PD3N-1C-DE
Fernbedienbarer Decken-Bewegungsmelder, Ein Kanal zum Schalten von Licht, Schaltung im Nulldurchgang, Spezielles optisches System für die Erfassung selbst kleinster Bewegungen, Unterbrechungsfreie Parallelschaltungserkennung von mehreren Meldern., Manuelles Schalten über Taster möglich, Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar, Werkseinstellung 10 min und 500 Lux
Preis: 75.60 € | Versand*: 6.80 € -
B.E.G. LUXOMAT PD3N-1C-DE Micro, Decken-Bewegungsmelder mit Akustiksensor, Reichweite Ø 10 m, weiß
B.E.G. LUXOMAT PD3N-1C-DE Micro (Decken-Einbau) Farbe: weiß matt, ähnlich RAL9010 Produktinformationen: • Fernbedienbarer Decken-Bewegungsmelder mit integriertem Akustiksensor • Ein Kanal zum Schalten von Licht • Spezielles optisches System für die Erfassung selbst kleinster Bewegungen • Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar • Einsatzbeispiele: Überwachung kleinerer Flächen wie z.B. Treppenhäuser, Einzelgaragen, Vorräume, Toiletten Technische Daten: Spannung: 110 – 240 V AC 50 / 60 Hz Abmessungen: Ø 83 x 81 mm Typische Leistungsaufnahme: ca. 0,5 W Erfassungsbereich: vertikal 360° Reichweite: max. Ø 10 m quer / max. Ø 6 m frontal / max. Ø 4 m sitzende Tätigkeit Überwachte Fläche bei tangentialer Bewegung: 79 m2 / 2,5 m Montagehöhe Montagehöhe min./max./empfohlen: 2 m / 5 m / 2,5 m Schutzart/-klasse: IP23 / Klasse II Umgebungstemperatur: -25 °C bis +50 °C Gehäuse: Polycarbonat, UV-beständig Kanal 1 (Lichtsteuerung) Schaltleistung: 2300 W, cos φ = 1, 1150 VA, cos φ = 0,5, 300 W LED Kontaktart: 1x μ-Kontakt, Schließer/NO, mit vorlaufendem Wolfram-Kontakt Nachlaufzeit: 30 s – 30 min, Impuls Einschaltschwelle: 10 – 2000 Lux
Preis: 83.32 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie kann man die Helligkeit und Farbtemperatur einer LED-Decken- und Wandleuchte mit Bewegungsmelder steuern?
Die Helligkeit und Farbtemperatur einer LED-Decken- und Wandleuchte mit Bewegungsmelder kann in der Regel über verschiedene Steuerungsmöglichkeiten angepasst werden. Dazu gehören beispielsweise die Verwendung eines Dimmers, einer Fernbedienung oder einer Smartphone-App, sofern die Leuchte über eine entsprechende Schnittstelle verfügt. Einige Modelle bieten auch die Möglichkeit, die Einstellungen direkt am Bewegungsmelder vorzunehmen.
-
Was ist ein Bewegungsmelder?
Ein Bewegungsmelder ist ein elektronisches Gerät, das Bewegungen in seiner Umgebung erkennt. Er wird häufig in Sicherheitssystemen oder Beleuchtungsanlagen eingesetzt, um automatisch auf Bewegungen zu reagieren. Wenn eine Bewegung erkannt wird, sendet der Bewegungsmelder ein Signal aus, das beispielsweise eine Alarmanlage aktiviert oder eine Lampe einschaltet.
-
Wie funktioniert ein Bewegungsmelder?
Ein Bewegungsmelder funktioniert in der Regel durch die Erfassung von Infrarotstrahlung, die von sich bewegenden Objekten abgegeben wird. Der Bewegungsmelder verfügt über einen Sensor, der diese Strahlung registriert und in ein elektrisches Signal umwandelt. Wenn sich ein Objekt im Erfassungsbereich des Bewegungsmelders bewegt, wird das Signal ausgelöst und löst eine Reaktion aus, wie zum Beispiel das Einschalten von Lichtern oder Alarmanlagen. Einige Bewegungsmelder können auch auf andere Arten von Bewegungen reagieren, wie zum Beispiel auf Änderungen in der Temperatur oder auf Schallwellen. Insgesamt ermöglicht der Bewegungsmelder eine automatische und effiziente Steuerung von elektronischen Geräten oder Sicherheitssystemen.
-
Wie funktioniert der Bewegungsmelder?
Der Bewegungsmelder funktioniert, indem er Infrarotstrahlung von Objekten in seinem Erfassungsbereich erkennt. Wenn sich ein Objekt bewegt, ändert sich die Menge an Infrarotstrahlung, die vom Bewegungsmelder empfangen wird. Dieser Unterschied wird vom Bewegungsmelder erkannt und löst dann eine Reaktion aus, wie zum Beispiel das Einschalten von Lichtern oder Alarmsystemen. Der Bewegungsmelder kann so eingestellt werden, dass er nur auf bestimmte Bewegungen reagiert, um Fehlalarme zu vermeiden. Insgesamt ist der Bewegungsmelder eine effektive Möglichkeit, um Bewegungen in einem bestimmten Bereich zu überwachen und entsprechend zu reagieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.